This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

Wir sind "Hervorragend"

5 Po-Mythen, die wir endlich loswerden sollten

5 Po-Mythen, die wir endlich loswerden sollten

Wenn’s um Körperpflege geht, reden wir gern über Glow, Moisture und SPF – aber sobald das Thema nach unten rutscht, wird’s plötzlich still. Dabei hat gerade der Po ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient. Zeit, mit ein paar hartnäckigen Mythen aufzuräumen:

1. "Trockenes Papier reicht völlig aus"
Nope. Stell dir vor, du wäschst deine Hände nach dem Klogang nur mit einem trockenen Taschentuch. Klingt komisch? Ist es auch. Gründliche Reinigung braucht Feuchtigkeit – sonst bleibt mehr zurück, als du denkst.

2. "Feuchtigkeit reizt die Haut"
Stimmt – aber nur, wenn sie aus aggressiven Inhaltsstoffen besteht, die die Haut austrocknen oder aus dem Gleichgewicht bringen. Der richtige Pflege-Schaum ist pH-hautneutral, besonders mild formuliert und kann die Haut sogar beruhigen. Dein Po merkt den Unterschied – versprochen.

3. "Nur bei Durchfall oder Periode braucht man extra Pflege"
Auch der ganz normale Klogang beansprucht die Haut. Tägliche Reibung durch trockenes Papier kann auf Dauer Rötungen, Mikrorisse und Irritationen verursachen. Feuchte Reinigung hilft, genau das zu vermeiden – jeden Tag.

4. "Das ist doch total unpraktisch unterwegs"
Not anymore. Moderne Pflegeprodukte sind klein, leicht und passen in jede Tasche. Kein Wasseranschluss nötig, keine Ausrede mehr.

5. "Das macht doch sonst niemand"
Doch. In den meisten Teilen der Welt ist feuchte Reinigung Standard – von Japan bis Türkei, von Indien bis Südamerika. Wir sind hier eher die Ausnahme. Aber vielleicht ja nicht mehr lange.

← Older Post